VDE AR-N 4105 / 1 MPP
Max Wirkungsgrad: 97,50 %
AC Leistung: 3.000 kW
Anzahl MPP Tracker: 1 Stk
Netzanschluss: 3 Phasig
Die Speicherlösung von Fronius ist ein kompaktes System, das durch den modularen Aufbau individuell an die jeweiligen Anforderungen angepasst werden kann. Der Wechselrichter hat alle Funktionen integriert, um jederzeit zur umfassenden Speicherlösung erweitert werden zu können. Das Gerät kann als reiner PV-Wechselrichter, mit Notstromfunktion ohne Batterie oder im Vollausbau mit Batterie und Notstromfunktion verwendet werden. Das Resultat: Sonne bei Tag, bei Nacht und bei Stromausfall.
Multiflow TechnologieMit der Multi Flow Technology sind verschiedene DC- und AC-Energieflüsse parallel möglich. Einerseits kann damit gleichzeitig Energie von den Modulen sowie Energie von der Batterie dem Haushalt zur Verfügung gestellt werden. Andererseits kann die Energie von den Modulen auch gleichzeitig in die Batterie und in das Hausnetz geleitet werden. Des Weiteren kann die Batterie nicht nur von der DC-Seite, sondern auch von der AC-Seite (zum Beispiel aus bestehenden PV-Anlagen oder anderen Energiequellen wie einem Windrad) geladen werden. Damit eignet sich der Wechselrichter auch für die AC-gekoppelte Nachrüstung. Der Wechselrichter managt diese Energieflüsse so, dass eine möglichst hohe Eigenversorgung erreicht wird
SnapINverter MontagesystemDie neue SnapINverter Wechselrichtergeneration zeichnet sich durch ihr einfaches, durchgängiges Montagesystem aus. Damit wird die Installation & Wartung so einfach wie nie. Das Besondere an dem Geräteaufbau ist die Trennung von Anschluss- und Leistungsteilbereich. Beide werden separat montiert. Zuerst wird der außergewöhnlich leichte Anschlussbereich inkl. aller Verkabelungen an der Wand montiert. Danach das Leistungsteil. Das innovative Schwenkkonzept macht Montage & Service besonders benutzerfreundlich. Der Wechselrichter wird einfach in die Wandhalterung eingehängt und anschließend gesichert. Im Servicefall muss daher nicht der gesamte Wechselrichter abgenommen werden, sondern nur das Leistungsteil. Die gesamte Verkabelung bleibt erhalten.
Integrierte DatenkommunikationAls erster Wechselrichterhersteller bieten wir ein Datenkommunikationspaket an, bei dem Datenlogging, WLAN, Ethernet, Energiemanagement, ein Webserver und zahlreiche Schnittstellen voll integriert sind. Damit ist der Wechselrichter per Netzwerkkabel oder per WLAN - ohne zusätzliche Verkabelung - mit dem Internet verbunden und Sie haben einen optimalen Überblick über den Betrieb der PV-Anlage. Die Anbindung an Drittanbieter-Komponenten wird über Schnittstellen wie Modbus TCP SunSpec, Modbus RTU SunSpec oder Fronius Solar API (JSON) sichergestellt. Darüber hinaus können die offenen Schnittstellen parallel zum Fronius Solar.web betrieben werden.
SuperFlex DesignDas Fronius SuperFlex Design vereint alle Anforderungen hinsichtlich der Anlagenauslegung in einem einzigen Wechselrichterdesign. Die zwei MPP-Tracker in Kombination mit der hohen Systemspannung und dem breiten Eingangsspannungsbereich garantieren maximale Flexibilität. Jeder DC-Eingang und somit jeder MPP-Tracker ist darüber hinaus in der Lage jeweils die gesamte Wechselrichter-Nennleistung aufzunehmen. Das Ergebnis: Ein Wechselrichter für alle Anwendungen. Ob unterschiedliche Dachorientierungen, die Verschattung von einem oder zwei Strängen oder auch der Einsatz von Restmodulen – all diese Anforderungen können mit dem SuperFlex Design mit einem Wechselrichter erfüllt werden.
Dynamic Peak ManagerDer Dynamic Peak Manager ist ein neuartiger MPP-Tracking Algorithmus, der bei der Suche nach dem optimalen Arbeitspunkt sein Verhalten dynamisch anpasst. Die Besonderheit ist, dass der Dynamic Peak Manager regelmäßig die gesamte Kennlinie automatisch überprüft und so auch bei teilweisen Verschattungen den globalen Maximum Power Point (GMPP) findet.
Smart Grid ReadyFronius Wechselrichter sind bereit für das Smart Grid von morgen. Für zukünftige netztechnische Anforderungen sind die Wechselrichter bestens gerüstet. Eine Reihe von smarten Funktionen, sogenannte Advanced Grid Features, sind in den Geräten vorhanden. Es handelt sich dabei um verschiedene Regelungsfunktionen für die optimale Einspeisung von Blindleistung und Wirkleistung. Ziel dieser Funktionen ist es, auch bei sehr hoher Dichte an PV-Anlagen, den sicheren Netzbetrieb zu ermöglichen. Und zu verhindern, dass es zu unerwünschten Einspeiseunterbrechungen und damit verbundenen Ertragseinbußen kommt. Der Ertrag der PV-Anlage ist mit den Fronius Wechselrichtern somit optimal gesichert.
VDE AR-N 4105 / 1 MPP
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}