Angebot der Sonne
Die Energiemenge des auf die Erdoberfläche einfallenden Sonnenlichts entspricht etwa dem 10.000-fachen des weltweiten Energiebedarfs. Das Angebot der Sonne![]()
[Quelle: Greenpeace /BMWI]
Verteilung der Sonnenstrahlung
Mittl. Jahressummen Globalstrahlung [Quelle:DWD Deutscher Wetter Dienst] Globalstrahlungskarten, Monats- und JahressummenAn der Erdoberfläche wird bei klarem Wetter um die Mittagszeit eine Einstrahlung von 1000 W/m² erreicht. Dieser Wert ist relativ unabhängig vom Standort. Summiert man den Energiegehalt der Sonneneinstrahlung über ein Jahr so erhält man die jährliche Globalstrahlung in kWh/m². Dieser Wert ist regional sehr unterschiedlich. So erreicheneinige Regionen um den Äquator Werte über 2300 kWh/m², während in Südeuropa mit einer jährlichen Sonneneinstrahlung von 1700 kWh/m² und in Deutschland von 900 bis 1200 kWh/m² gerechnet werden kann. Globalstrahlungskarten erstellt der Deutsche Wetterdienst für jeden einzelnen Monat und für einzelne Jahre. Es gibt auch Darstellungen der mittleren Globalstrahlung je Monat und Jahr, die auf den 30-jährigen Mittelwerten ab 1981 basieren. |