Unsere Produkte für die Anlagenüberwachung bieten Ihnen verschiedenste
Möglichkeiten:
funk- oder internetbasiert, kompakt oder komplex, kurz oder ausführlich.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie den Ertrag einer Hausdach-Anlage
oder eines Freiflächen-Solarkraftwerkes überwachen wollen.
Smart Energie im Smart Home
Mit einem PV-Datenlogger lässt sich der Eigenverbrauch maximieren.
Verschiedene Geräte bieten die Möglichkeit, Verbraucher über sogenannte
Smart-Plugs (Zwischenstecker mit Netzwerkanschluss), interne oder
externe Relais zu steuern. Gepaart mit einer übersichtlichen
Visualisierung sowie der Möglichkeit, verschiedene Nutzungsprofile zu
konfigurieren, wird eine gezielte Steuerung von Wärmepumpen,
Klimageräte, sowie Motoren oder Pumpen ermöglicht und so
der Stromverbrauch optimiert.
Optimiert: Der Sunny Home Manager

Der
Sunny Home Manager bietet
Anlagenbetreibern viele Möglichkeiten zur effizienten Nutzung von
Solarstrom. Er garantiert das lückenlose und komfortable Monitoring
jeder privaten Hausanlage – mit übersichtlicher Visualisierung durch
Sunny Portal.
Darüber hinaus gibt das Gerät als zentraler Bestandteil des
intelligenten Energiemanagements Handlungsempfehlungen zum optimalen
Schaltzeitpunkt für Verbraucher im Haushalt. Das geschieht in erster
Linie anhand von erlernten Verbrauchsprofilen und der
PV-Erzeugungsprognose, die aus der standortbezogenen Wetterprognose
generiert wird. In Kombination mit den SMA Funksteckdosen können
handelsübliche Geräte wie Wasch- oder Geschirrspülmaschine automatisch
aktiviert werden.
Solar-Log™ Powermanagement

Solare Datensysteme bietet mit ihrem
Solar-Log™
System eine übersichtliche Darstellung des Stromertrags und
Stromverbrauchs. So können Verbraucher direkt gesteuert werden und die
Sonnenenergie wird bewusst dort eingesetzt, wo sie gebraucht wird.
Eine flexible Verknüpfungslogik erlaubt es, unterschiedliche Szenarien
zu erstellen, wann welche Geräte ein- oder abgeschaltet werden sollen.
Wärmepumpen, Klimaanlagen, Motoren oder Pumpen sind optimale
Stellschrauben für die Eigenstrom-Maximierung.So lassen sich mit dem
Solar-Log™ beispielsweise im Profil „Wärmepumpen“ verschiedene
Anschaltzeiten konfigurieren, sodass auch bei wenig Sonne die Wärme
garantiert ist. Für die Optimierung ist lediglich die Messung des
Verbrauchs nötig.
Mit der intelligenten Solar-Log™ "70%-Regelung", 100% der Energie
effektiv nutzen durch Eigenstromverbrauch. Die Funktion des Solar-Log™
bezieht sich auf die 70%-Regelung, die Besitzer von Anlagen (bis 30
kWp) alternativ zum ferngesteuerten Netzmanagement wählen können.